Weil jeder Zahn zählt!

Wurzelkanal­behandlung bei uns in Bornheim

Sie spüren einen unspezifischen Druck zwischen Kiefer und Ohr? Es zieht am Zahn, wenn Sie morgens Ihren Kaffee trinken? Bitte nehmen Sie solche Anzeichen ernst! Es kann sich um die ersten Signale einer entzündeten Zahnwurzel handeln.

Die Wurzelkanalbehandlung bei uns in Bornheim – je früher, desto besser:

  • Wir wollen den Zahn retten.
  • Schädliche Bakterien haben keine Chance mehr.
  • Ihr Immunsystem wird entlastet, Ihre allgemeine Gesundheit profitiert.

Nach der Behandlung hören wir häufig: „Das war ja gar nicht so schlimm!“ Stimmt. Mit unserer Expertise können Sie ein gesundes und entspanntes Leben führen.

Endodontologie … und die Entzündung der Zahnwurzel hat ein Ende.

Kontaktieren Sie unsere Praxis in Bornheim.

Die Kessels. Alles Gute für Ihre Zähne – seit 2007.

Wir geben alles!

Ihre Zahnärzte für die Wurzelbehandlung in Bornheim

Verena und Ingo Kessel kümmern sich einfühlsam um ein Thema, das Patientinnen und Patienten schon im Voraus oft verängstigt: die Wurzelbehandlung. Die beiden überzeugen mit handwerklichem Geschick, medizinischer Expertise und vor allem mit starkem Durchhaltevermögen. Sie widmen sich gern der Endodontologie.

Die Kessels geben ungern einen natürlichen Zahn auf! Dafür bilden sie jeweils mit der betroffenen Person ein echtes Team – vor, während und nach der Wurzelbehandlung. Sie erklären, was passiert, und schaffen mit dem Praxisteam eine entspannte Atmosphäre. Die Angst, dass eine Wurzelbehandlung schmerzt, lassen sie nicht aufkommen. Im Gegenteil: Durch ihr beherztes wie empathisches Handeln kann die schmerzhafte Entzündung der Wurzel abheilen und der Zahn wird gesund.

Dr. med. dent. Verena Kessel ist hier Mitglied:

  • DGET, Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e. V.
  • DGÄZ, Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e. V.
  • DG PARO, Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V.
  • DGZMK, Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V.

Dr. med. dent. Ingo Kessel ist hier Mitglied:

  • BDIZ EDI, Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e. V.
  • DGZMK, Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V.

„Die Summe unserer Erfahrungen wirkt sich positiv auf den Erhalt Ihres Zahnes durch die Wurzelbehandlung aus. Wir betrachten so eine Erkrankung nie isoliert. Sie sollen umfassend gesund werden und bleiben.“

Dr. med. dent. Verena Kessel und Dr. med. dent. Ingo Kessel, Ihre Zahnärzte in Bornheim für Endodontie

Mehr Wissen mit den Kessels

Endodontie – was bedeutet das? Endodontologie begegnet Ihnen auch als medizinischer Fachbegriff. Die Worte leiten sich aus dem Altgriechischen ab:

  • Endon bedeutet innen und
  • odon Zahn.

Unsere Zähne nehmen wir als widerstandsfähig und belastbar wahr. Und wirklich: Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz des Körpers. Er schützt einen sensiblen und empfindlichen Bereich. Unter dem Zahnschmelz befindet sich das Dentin, auch Zahnbein genannt. Im Inneren gibt es einen Hohlraum – die Pulpa oder das Zahnmark. Hier verlaufen Blutgefäße und Nerven durch die Zahnwurzel bis in den Kieferknochen. So wird jeder Zahn lebendig gehalten. Eine Entzündung der Verbindung behandeln wir in Bornheim als Fachleute für Endodontie.

Ein entzündeter Zahnnerv gefährdet Ihre Gesundheit

Darum ist die Wurzelbehandlung in Bornheim notwendig

Der Grund für die Entzündung der Zahnwurzel liegt meist in einer nicht behandelten und fortgeschrittenen Karies. Bakterien dringen in das Innere des Zahnes vor – bis zur Zahnwurzel. Zunächst unbemerkt vermehren sich die Bakterien und stressen auf die Dauer das Immunsystem. Es reagiert mit einer Entzündung zur Abwehr.

Nun wissen Sie bereits, dass es im Inneren des Zahnes nur ein begrenztes Platzangebot gibt. Die Entzündung lässt das Gewebe in der Pulpa anschwellen, es kann nicht ausweichen. So entstehen die Schmerzen. Überdies werden die versorgenden Blutgefäße im Wurzelkanal zusammengedrückt. Der Zahnnerv stirbt ab, wenn wir nicht eingreifen. So ein „toter“ Zahn bildet den besten Nährboden für weitere Ansiedlungen von Bakterien.

Im schlimmsten Fall dringen die Bakterien weiter vor bis in den Kieferknochen, der sich zurückzieht. Der Zahn wackelt und geht verloren. Das wollen wir verhindern!

Bei diesen Anzeichen helfen wir mit Endodontie

  • Sie spüren einen pochenden oder stechenden Schmerz im Kiefer oder direkt am Zahn.
  • Wenn Heißes oder Kaltes Ihren Zahn berührt, schießt ein stechender Schmerz in Ihre Wange.
  • Ein unangenehmer Druck zieht sich vom Zahn bis zum Ohr hinauf.
  • Ihre Mundschleimhaut fühlt sich geschwollen an.
  • Sie können nicht richtig zubeißen.
Das Wichtigste? Zeit!

Die Wurzelbehandlung und der Ablauf in unserer Praxis in Bornheim

Ihre Zahnärztin, Dr. med. dent. Verena Kessel, lässt digitale Röntgenbilder von Ihren Zähnen anfertigen. Sie klärt ab, wie stark der Zahn und die Wurzel betroffen sind. Sie atmen innerlich auf: Der erste Schritt zum Erhalt des Zahnes ist getan. Sehr gut! Sie haben alles richtig gemacht.

Damit Sie im Bilde sind, stellen wir Ihnen den Ablauf der Wurzelbehandlung kurz vor:

  • Mit Lupenbrille und Messgerät der Entzündung hinterher
    Das elektronische Messgerät zeigt, wie lang der Wurzelkanal ist und wo die Wurzelspitze liegt. Mit der Lupenbrille erkennen wir feinste Verzweigungen des Wurzelsystems. Jetzt wissen wir, wie viel entzündetes Gewebe entfernt werden muss.
  • Einmal reinigen und spülen
    Mit hochwertigen Instrumenten säubern wir die feinen Wurzelkanäle. Sind alle Bakterien und das entzündete Gewebe entfernt, setzen wir eine antibakterielle Spülung ein.
  • Sterilisieren und füllen
    Die Wirkung der Spülung unterstützen wir mit Ultraschall und achten auf einen lang andauernden Spülkontakt für eine gute Prognose. Neue Bakterien sollen sich nicht mehr festsetzen. Anschließend versiegeln wir die Kanäle mit einer biokeramischen Wurzelfüllung.
  • Keine Chance für neue Bakterien
    Löcher oder Risse im Zahn verschließen wir mit einer Füllung oder einer Krone. Bakterien haben jetzt keine Chance mehr.
Bitte entspannen Sie sich!

Die Wurzelbehandlung muss keine Schmerzen erzeugen … zumindest nicht bei uns in Bornheim

Meist setzen wir eine optimal dosierte, lokale Betäubung ein. Das Mittel spritzen wir zeitlich entsprechend vor der Behandlung. Sie sollen während des gesamten Verlaufes der Zahnwurzelbehandlung ohne Sorge und Schmerzen sein. Ihre Zahnärztin, Dr. med. dent. Verena Kessel, kann präzise und gründlich arbeiten. Für die sorgfältige Säuberung der Wurzelkanäle planen wir ausreichend Zeit ein. 

„Kommen Sie regelmäßig zur Prophylaxe in unsere Praxis. Das ist der beste Schutz vor einer Entzündung der Zahnwurzel. Wir entdecken eine Karies, bevor sie gravierende Schäden anrichtet. Mit der Professionellen Zahnreinigung geben wir schädlichen Bakterien keine Chance!“

Dr. med. dent. Verena Kessel,
Ihre Zahnärztin in Bornheim
Sprechen wir darüber!

Wurzelbehandlung in Bornheim: Die Kosten

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Wir klären Sie im persönlichen Gespräch dazu auf und machen den Unterschied zwischen einer Regelversorgung und unserer Empfehlung deutlich.

Die Kosten einer Wurzelkanalbehandlung richten sich unter anderem danach, wie schwer Ihr Zahn entzündet ist. Wie viele Kanäle sind betroffen? Welche Therapie können wir einsetzen, welche ist voraussichtlich am erfolgreichsten? Wir besprechen vorab mit Ihnen die Einzelheiten. Die Rettung Ihres Zahnes ist in der Regel deutlich günstiger als ein Zahnersatz.

Sie sind privat versichert? Es hängt von Ihrem gewählten Tarif ab, ob und in welcher Höhe Ihre private Krankenversicherung die Kosten übernimmt.

Die Kessels. Wir lassen keine Fragen offen

FAQ zur Endodontie in Bornheim

Gern beantworten wir hier typische Fragen unserer Patientinnen und Patienten. Viel lieber sprechen wir mit Ihnen persönlich in unserer Zahnarztpraxis in Bornheim. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?

In unserer Praxis empfehlen wir eine längere Behandlung, als die Kasse übernimmt. Zwischen 90 und 120 Minuten kümmern wir uns sorgfältig um die Behandlung der Entzündung. Bitte planen Sie selbst ebenfalls ausreichend Zeit ein. Und gönnen Sie sich nach der Wurzelbehandlung etwas Ruhe.

Wann sollte eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden?

So früh wie möglich! Schon bei den ersten Anzeichen sollten Sie zu uns kommen. Es gibt keinen Fehlalarm bei der Endodontie.

Wie sollte ich mich nach einer Wurzelbehandlung verhalten?

Sie können unsere Praxis nach der Behandlung direkt verlassen. Essen und trinken Sie, wie es sich gut anfühlt. Für die Mundhygiene geben wir Ihnen ebenfalls Hinweise mit auf den Weg. Wir vereinbaren sofort nach der Wurzelbehandlung einen Termin für die Kontrolle.

Endodontie

Wir sind Ihr Ansprechpartner in Bornheim. Kontaktieren Sie uns: Button Termin Online Termin buchen

Emotionen teilen

Folgen Sie uns!

„Die Kessels sind einfach super! Top Qualität auf allen Ebenen; sehr freundliches Team, qualitativ sehr hochwertige Arbeit, angenehme Praxisathmosphäre, geringe Wartezeiten. Aus meiner Sicht geht’s nicht besser!“

B.V., Google

„Gut organisierte Praxis, bisher keine bemerkenswerten Wartezeiten erlebt. Frau Kessel hat sich immer Zeit genommen und alle Behandlungsschritte und -optionen verständlich erklärt. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und bin mit dem Behandlungsergebnis sehr zufrieden!“

R.D., Google

„Ich bin seit zweieinhalb Jahren Patient und hatte zuvor noch nie so einen guten Zahnarzt gehabt. Die Kontrollen finden mit Zeit statt, die Beratung ist fundiert und die Zahnreinigung professionell und angenehm. Sehr zu empfehlen.“

C.J., Google