B.V., Google„Die Kessels sind einfach super! Top Qualität auf allen Ebenen; sehr freundliches Team, qualitativ sehr hochwertige Arbeit, angenehme Praxisathmosphäre, geringe Wartezeiten. Aus meiner Sicht geht’s nicht besser!“
Mit der Schnarchschiene aus Bornheim: Das Leben in vollen Zügen genießen
Schnarchen – sprechen wir über ein unangenehmes und manchmal belächeltes Thema. Gut, dass Sie sich hier informieren. Denn regelmäßiges Schnarchen ist eine ernste Sache.
Schnarchende haben ein erhöhtes Risiko für
- Bluthochdruck und Herzrasen,
- Atemaussetzer, die das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen sowie
- eine lebensgefährliche Schlafapnoe.
Wir helfen Ihnen, das Schnarchen zu stoppen. Morgens erwachen Sie wieder erholt. Auf lange Sicht schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihre Beziehung, denn Schnarchen stört bekanntlich oft die geliebte Person im Schlafzimmer.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für unser Gespräch über die Schnarchschiene in unserer Zahnarztpraxis in Bornheim.
Die Kessels. Alles Gute für Ihre Zähne – seit 2007.
Schlafapnoe und die Symptome klären wir ab in Bornheim
Ob feuchtfröhliche Karnevalsparty oder dicke Erkältung: Fast jeder von uns schnarcht gelegentlich. Alkohol oder eine verstopfte Nase gehören zu den Auslösern. Wenn Ihr Schnarchen allerdings regelmäßig auftritt, wird es Zeit für einen Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Bornheim. Spätestens, wenn Ihre Partnerin, Ihr Partner oder Sie selbst Atemaussetzer im Schlaf bemerken. Es könnte sich um eine Schlafapnoe handeln.
Schlafapnoe: Was ist das?
Apnoe, der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Nichtatmung“. Bei der Schlafapnoe treten Atemaussetzer während des Schlafes auf. Sie dauern mindestens zehn Sekunden und können bis zu einer Minute anhalten. Man kann sich ausrechnen, dass diese Episoden, wie wir medizinisch sagen, krank machen. Vor allem, wenn sie bis zu 100 Mal pro Nacht stattfinden.
Diese Symptome deuten auf eine Schlafapnoe hin:
- Lautes und unregelmäßiges Schnarchen
- Atemaussetzer
- Ausgeprägte Tagesmüdigkeit
- Nicht erholsamer Schlaf
- Morgendliche Kopfschmerzen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Verminderte Leistungsfähigkeit
- Nächtliches Schwitzen und Mundtrockenheit
Sie beobachten diese Anzeichen bei sich? Gut, dass Sie so aufmerksam sind. Gemeinsam finden wir eine Lösung und stoppen die Schlafapnoe.
Sie schnarchen? Ihre Behandlung startet in Bornheim
Wir erklären kurz, wie das Schnarchen entsteht: Entspannen sich die Rachenmuskulatur und die Zunge zu stark, verschließen sich teilweise die oberen Atemwege. Die Luft in unserem Rachen vibriert und das Schnarchgeräusch entsteht. Blockieren die Atemwege komplett, kommt es zu Atemaussetzern.
So wirkt die Zahnschiene dem Schnarchen entgegen:
- Die Schnarchschiene – in der Fachsprache auch Protrusionsschiene genannt – besteht aus je einer Zahnschiene für den Ober- und den Unterkiefer.
- Die Schienen halten Unterkiefer, Zunge und Gaumensegel während des Schlafens vorn. Damit öffnet sich der Rachen, und die Rachenmuskeln bleiben gespannt.
- Die eingeatmete Luft strömt weniger schnell in den Rachen. Es kommt nicht zum geräuschintensiven Flattern der Gaumenweichteile.
Eine Schiene gegen das Schnarchen: Die mechanische Unterstützung hilft und stört nur in seltenen Fällen. Betroffene Patientinnen und Patienten halten diese Lösung für traumhaft gut.

Eine Behandlung mit der Schnarchschiene: Die Kosten
Die Kosten für eine Schnarchschiene variieren: Wir fertigen sie individuell für Sie an. So passt die Schnarchschiene perfekt, und Sie bemerken die mechanische Unterstützung nachts nicht.
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Schnarchschiene bei einer nachgewiesenen obstruktiven Schlafapnoe (OSAS). In der Regel erhalten Sie die Verordnung für eine Schnarchschiene von Ihrer Schlafmedizinerin oder Ihrem Schlafmediziner. Andernfalls müssen Sie die Kosten selbst tragen.
Ob Ihre private (Zusatz-)Versicherung die Schiene bezahlt, richtet sich nach Ihrem gewählten Tarif.
Gern beraten wir Sie zu den exakten Kosten nach einer ersten Untersuchung in unserer Zahnarztpraxis in Bornheim.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für unser Gespräch.
FAQ zur Anti-Schnarchschiene aus Bornheim
Gern beantworten wir hier typische Fragen unserer Patientinnen und Patienten. Viel lieber sprechen wir mit Ihnen persönlich in unserer Zahnarztpraxis in Bornheim. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Was hilft gegen Schnarchen?
Mit der Schnarchschiene können wir Ihr Schnarchen schnell und sicher stoppen. Es gibt weitere Anregungen, die Sie selbst umsetzen können: Prüfen Sie dafür Ihren Lebensstil:
- Nikotin reizt die Schleimhäute der Atemwege, und Alkohol erweitert die Gefäße. Versuchen Sie, auf diese Genussmittel zu verzichten.
- Nehmen Sie abends ein leichtes Essen zu sich, am besten ein paar Stunden vor dem Zubettgehen.
- Mit einer guten Schlafhygiene können Sie vielleicht auf Schlafmittel verzichten, die das Gaumensegel entspannen und das Schnarchen begünstigen. Nehmen Sie eine seitliche Schlafposition ein.
- Schließlich neigen Menschen mit Übergewicht zum Schnarchen. Gern sprechen wir mit Ihnen auch über dieses Thema. Ernährung und Zahngesundheit bilden eine Einheit. Wir kümmern uns einfühlsam um diesen Themenkreis.
Schnarchen: Welcher Arzt hilft?
Als Ihr Zahnarzt in Bornheim leisten wir mit der Schnarchschiene einen effektiven Beitrag dazu, das Schnarchen zu beenden. Viele unserer Patientinnen und Patienten befragen uns direkt zu dem Thema. Wir sehen uns im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen sowie der Prophylaxe regelmäßig und haben ein vertrauensvolles Verhältnis. Ebenfalls kommen Menschen zu uns auf Empfehlung des Hals-Nasen-Ohren-Arztes.
Wo wird die Schnarchschiene angefertigt?
Wir arbeiten eng mit einem Dentallabor unseres Vertrauens zusammen. Mit dem Intraoralscanner nehmen wir Ihren Kiefer und die Zähne digital auf. Die Daten übermitteln wir an das Dentallabor, wo Fachleute Ihre Schnarchschiene anfertigen. Bei uns in der Zahnarztpraxis passen wir die Zahnschiene gegen das Schnarchen perfekt an.